(hu)

Zalakaros

Gyógyfürdő - Meríts erőt a természet csodáiból!

slide 28
(hu)

Zalakaros

Gránit Gyógyfürdő - A nyugodt kikapcsolódás és izgalmas fürdőzés élménye

slide 30

Zalakaros

Allgemeine Informationen

Tourinform Büro

8749 Zalakaros, Gyógyfürdő tér 10.
Tel./Fax:
+36 93/340-421
E-mail: zalakaros@tourinform.hu

Rathaus Zalakaros

8749 Zalakaros Gyógyfürdő tér 1.
Sekretariat
Tel: +36 93/340-100
Fax: +36 93/340-531
E-mail: hivatal@zalakaros.hu

Sprechstunde

Montag: 8,00 – 14,00
Dienstag: 8,00 – 12,00
Mittwoch: 8,00 – 14,00
Donnerstag: Keine Sprechstunde
Freitag: 8,00 – 12,00

Arzt

8749 Zalakaros, Fő út 6.
Telefon: +36 93/340-343
Sprechstunde:
Montag-Freitag: 8:00 – 16:00

Nachtdiest (Arzt)

8749 Zalakaros, Jegenye sor 1.
Telefon: +36 93/340-910
Montag-Freitag von: 16:00
Uhr bis: 8:00
Uhr am nächsten Morgen.
Am Wochenende und an Feiertagen von Freitag: 16:00
Uhr bis zum ersten Arbeitstag: 8:00 Uhr.

Zahnarzt

8749 Zalakaros, Fő út 6.
Telefon: +36 93/340-250
Sprechstunde:
Montag, Mittwoch-Freitag: 08:00-12:00
Dienstag: 13:00-18:00

Apotheke

8749 Zalakaros, Fő út 6.
Telefon: +36 93/340-393,
+36 93/540-093
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 8:00-16:00

Polizei

8749 Zalakaros Hegyalja út 45.
Telefon: 107
Dienst: Telefon +36 93/340-433

Post

8749 Zalakaros Gyógyfürdő tér 1.
Telefon: +36 93/340-114
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 08:00-16:00

Zalakaros ist die kleinste Stadt Ungrans, die vor allem durch ihr Thermal- Heil und Erlebnisbad europaweit berühmt. Zalakaros befindet sich in 20 km-Luftlinie vom Balaton entfernt, in der Nähe der Naturschutzgebiete „Kleiner Balaton“ und „Nationalpark des Balatoner Oberlandes“.

Zalakaros „die blumenreichste Stadt Ungarns“

Zalakaros erwarb die Auszeichnungen „die blumenreichste Stadt Ungarns“ in 2002 und „blumenreiche Stadt Europas“ in 2003. Die gemütliche Kleinstadt ist von Weinbergen und Obstplantagen umgeben, die Wälder der Gegend sorgen für die saubere Luft der Stadt und beeinflussen das gesunde Klima günstig. Die Bäderstadt verbreitet durch ihre Sauberkeit, die gepflegten Parkanlagen und ihre grüne Umgebung eine vertraute, ruhige Atmosphäre.

Wer früher schon einmal in Zalakaros war und jetzt hierher zurückkehrt, wird überrascht sein, wie viel sich verändert hat, wie viel Neues entstanden ist: neue Straßen, gepflegte Häuserreihen, anspruchsvolle Hotels und Restaurants. Den Kindern stehen schön gestaltete, interessante Spielplätze zur Verfügung, wo sie sich gemeinsam mit den Eltern erholen können.

Entspannung in Zalakaros

Auch die Verfechter einer aktiven Lebensweise werden sich nicht langweilen, wenn sie planen, in Zalakaros ihre Zeit zu verbringen. Die Lage der Stadt und deren Umgebung sind für aktive Freizeitbeschäftigungen außerordentlich gut geeignet. Immer mehr junge Leute und Familien kommen wegen der Luft, der Sonne, des Wassers und der Bewegung nach Zalakaros.

Neben dem Erlebnis des Heillwassers und des Badens haben auch diejenigen Zalakaros lieben gelernt, die aktiv Sport treiben möchten und die Natur mögen, gibt es hier doch zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Beliebt sind Spaziergänge in den Parks der Stadt und Wanderungen in den Weinbergen, oder Sie können den Vogelparadies und den Büffelreservat in der Nähe entdecken.

Wandermöglichkeiten, Stadtspaziergänge

  1. Spaziergang im Gelände des Zalakaroser Parkwalds: 4150 Meter, die am Aussichtsturm vorbeiführen, der Rodelbahn und an den sogenannten „hundert Treppen“
  2. Blau gekennzeichnete Landes-Wanderroute: in Richtung Galambok und Zalaújlak
  3. Grün gekennzeichnete Wanderroute innerhalb der Region: in Richtung Zalamerenye
  4. „Bögre-hegyi“-Route: 5500 Meter langer Spazierweg durch die Stadt, der am Weinberg, den Weinkellern und am Glockenturm entlang führt
  5. „Aussichts-Route“: 5150 Meter langer Spazierweg durch die Stadt, der an Geschäften, Restaurants, dem Aussichtsturm und Weinkellern entlang führt
  6. „Obere Berg-Route“: 5850 Meter langer Weg durch die Stadt, der an einer Eisdiele, einem Restaurant und dem Aussichtsturm entlang führt, mit einer wundervollen Aussicht auf die Gegend
  7. Organiseren von Wander- und Nordic-Walking Touren in Zalakaros und in der Umgebung Inf. Hr. Sandor Lõrincz, Tel. +36 30 246 51 90, www.pannonturak.extra.hu, pannonturak@freemail.hu

Radwanderwege in der Umgebung von Zalakaros

  1. Um den Kleinen-Balaton – 37 km: Zalakaros – Zalakomár – Büffelreservat – Balatonmagyaród – Kányavárer Insel – Zalavár – Zalaszabar – Nagyrada – Garabonc – Zalakaros
  2. Richtung Nagykanizsa: Zalakaros – Galambok – Nagyrécse – Nagykanizsa – Gelse – Kilimán – Orosztony – Zalaszabar – Nagyrada – Garabonc – Zalakaros
  3. Richtung Somogyer Hügellandschaft: Zalakaros – Galambok – Zalaszentjakab – Miháld – Pat – Inke – Iharosberény – Nagykanizsa – Nagyrécse – Galambok – Zalakaros Organiseren von Radtouren: +36 30/21-91-699, www.biketour-hungary.com

Sportmöglichkeiten

  1. in der Stadt, auf dem Gelände des Sportzentrums (Termál Str. 1) stehen den Interessenten Sportplätze zur Verfügung, die gemietet werden können. Informationen sind im Touristik-Büro „Tourinform“ erhältlich (Gyógyfürdõ Platz 10.; Tel.: +36 93/ 340-421).
    • – 4 Tennisplätze (Schlacke)
    • – 1 Rasen-Fußballplatz
    • – 1 Rasen-Fußballtrainingsplatz
    • – 2 asphaltierte Handballplätze
    • – 1 asphaltierter Basketballplatz
    • – 1 Leichtathletik-Platz

    (Informationen auf Deutsch: +36 30 552 3425)

  2. In der Turnhalle der Allgemeinen Schule (Liget Str. 28.; Tel.: +36 93/340-367) können ebenfalls Tennis-, Fußball-, Handball- und Basketballplatz gemietet werden.
  3. Tennis-, Fußball-, Handball- und Basketballplatz gemietet werden. 3. Für die Liebhaber des Wintersports stehen am Ende der Park Str. Rodel- und Ski-Bahn zur Verfügung.
  4. Kegeln kann man in einem Restaurant des Ortes (Betyár-Tscharda, Jegenye Str. 1; Tel.: +36 93/540-105)
  5. Fitness-Center – Hajló Gasse 2; Tel.: +36 30/994-9540, +36 30/256-2585, täglich geöffnet
  6. Fliegen mit dem Heißluftballon: Anmeldung in den örtlichen Reisebüros/strong>
  7. Reitmöglichkeiten Behiákpuszta, Tel.: +36 30/337-4135: Reiten für Anfänger an der Leine, für Fortgeschrittene im Reiterhof; Ausritte ins Gelände in wunderschöner Umgebung, Kutschfahren, Bergprogramme, Ausflüge, jährlich Preis-Springwettbewerbe
  8. Angelmöglichkeiten Miháld: ganzjährlich, Angelkarten sind im Mihálder Gemischtwarenladen erhältlich (Dózsa Gy. Str. 16). Galambok: See, in dem intensiv Fische ausgesetzt wurden, Angeln möglich vom 1. Mai bis 30. November, Angelkarten sind vor Ort beim Fischwächter erhältlich Kis-Balaton: See, in dem teilweise Fische ausgesetzt wurden, Angeln das ganze Jahr über möglich. Fischbare Gebiete: Garabonc – Babos-Insel – Hévízer Graben – Kányavárer Insel – Zalavár Verkauf von Angelkarten Südseite: Angelverein von Nagyrada, Nagyrada, Petõfi Str. 22.; Kányavárer Insel – Haus des Fischwächters Nordseite: Zalavár – Korona Borozó (Weinstube „Krone“) (Dózsa Str. 60) Zalaapáti – Anglergeschäft „Josef“ (Jókai Str. 82); Sármellék – „Kis-Kuckó“ Handlung (Dózsa Str. 318/2)
  9. Jagd: wer jagen möchte, kann sich bei der Galamboker Jagdgesellschaft des Kleinen Balatons erkundigen (Zalakaros, Liget u. 17.; Tel.: 20/9 584 792), es können Rothirsche, Rehe und Wildschweine gejagt werden, außerdem werden Treibjagden und Suchjagden auf Niederwild durchgeführt.